Hartwich-Isoliertechnik - Industrieisolierer seit 1995
Referenzobjekte
Nach Kundenwunsch wurden die neuen Behälter, Dampf- und Versorgungsleitungen isoliert. Um eine hohe Festigkeit des Oberflächenschutzes zu gewährleisten, wurden alle neuen und teils bestehenden Anlagenkomponenten mit Alu-Zink Blech verkleidet.
Unsere eigene Herstellung der verbauten Formteile ermöglichte einen schnellen Baufortschritt. Durch die angewendeten Maßnahmen wurden die Wärmeverluste merklich verringert.
Nach dem Neubau eines BHKW‘s isolierten die Monteure von HartwichIsoliertechnik die verbauten Komponenten und Rohrleitungen. Durch die eigene, vollautomatische Herstellung der verwendeten Blechformteile wurde ein schneller Baufortschritt garantiert. Um den Brandschutz zu gewährleisten, wurden verschiedene Brandschutzmaßnahmen getroffen.
Durch die verbauten Maßnahmen werden die Wärmeverluste verringert, die Schallausbreitung gedämpft und der Brandschutz garantiert.
Nach dem Neubau einer Verbrennungsanlage von Holz zur Warmwasseraufbereitung, isolierte Hartwich-Isoliertechnik alle Anlagenkomponenten, Rohrleitungen und einen Behälter.
Trotz teils engen Platzverhältnissen konnte durch verschiedene Dämmmaßnahmen der Wärmeverlust deutlich verringert werden.
Durch vorbeugende Brandschutzmaßnahmen wurden alle Brandschutzanforderungen erfüllt.
Bei diesem Projekt isolierte HartwichIsoliertechnik den Neubau eines BHKW‘s mit sämtlichen Komponenten und Rohrleitungen.
Zu der Großkesselanlage zählte auch ein 14 m hoher Behälter. Dieser wurde mit 200 mm druckfesten Lamellenmatten isoliert und mit verzinktem Blech verkleidet.
Die durchgeführten Arbeiten führen zu einem geringen Wärmeverlust und einer sehr guten Schalldämmung.